Research & Results stellt Geschäftstätigkeit ein

Auf der Research & Results Marktforschungsmesse in München trafen sich jedes Jahr Ende Oktober Experten aus aller Welt und tauschten sich zu den neuesten Themen in der Marktforschung aus. Auch der VMÖ war die letzten Jahre mit einem Messestand vertreten. Die Coronakrise hat das gesamte Messewesen schwer getroffen. Obwohl mittlerweile das Schlimmste überstanden scheint und…

Laura Palmetzhofer über die VMÖ Akademie

„Die VMÖ Akademie war sehr gut geeignet, um in Themenwelten Einblicke zu bekommen, mit denen ich nicht täglich in Berührung komme, wie z.B. die Seminareinheit „Limbisch Präsentieren“ oder „Datamining„. Besonders gut gefallen hat mir die Einheit „Englisch für MarktforscherInnen“, da man das Gelernte direkt anwenden konnte, indem man einen Sales Pitch vorbereitete und Feedback vom…

VMÖ Akademie erfolgreich abgeschlossen!

Am Freitag, 26. Juni fand die Abschlussprüfung der VMÖ Akademie statt. Drei Kandidaten hatten bis zum Ende des vergangenen Jahres 15 Seminareinheiten der VMÖ Akademie besucht und haben damit die Antrittsvoraussetzungen für die abschließende kommissionelle Prüfung erfüllt. Aufgrund der Coronakrise musste die für den März geplante Prüfung, wie so viele andere auf Juni verschoben werden.…

Rückblick VMÖ Workshop Tableau

Am 25. Juni präsentierte Christian Artner-Yanni bei einem VMÖ Online Workshop die Software Tableau. Diese ermöglicht es, mit Basiskenntnissen aus MS Office einfach und schnell individuelle Dashboards zu erstellen.  Er zeigte uns den Einsatz von Dashboards zur übersichtlichen Darstellung von Kennzahlen. Tableau überzeugt durch einfaches und vor allem intuitives Handling. Aufgrund der mittlerweile weltweiten Verbreitung finden…

Nachruf Dr. Peter Koppe

Manche traurige Nachrichten kommen überraschend. So traurig und überraschend war die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Kollegen Peter Koppe, die uns vergangene Woche ereilte. Man kann und will es nicht wahrhaben. Man kann es sich auch nicht vorstellen: Peter war doch immer so aktiv und energiereich: Sowohl in seinem Job als Marktforscher als auch mit…

BVM/VMÖ/vsms Nachwuchsforscherpreis vergeben

Jährlich schreibt der BVM gemeinsam mit dem VMÖ und dem vsms den Wettbewerb zum/zur Nachwuchsforscher/in des Jahres – BVM/VMÖ/vsms aus. Dieser Preis geht an Absolventen, die herausragende Dissertationen oder Masterarbeiten verfasst haben. In der 5 köpfigen Jury sind Universitätsprofessoren und Marktforschungsexperten aus den drei Ländern vertreten. Der Preis wird traditionell im Rahmen des BVM Kongresses…

Rückblick: VMÖ Online Workshop „Every voice gets the weigt its deserves“

Der VMÖ startete am Donnerstag, 14. Mai 2020 mit einem digitalen Veranstaltungsformat und bringt so aktuelle Marktforschungsthemen über den Bildschirm zu den Mitgliedern. Dadurch haben auch endlich die Teilnehmer aus den Bundesländern die Gelegenheit live bei den Veranstaltungen dabei zu sein! An diesem Nachmittag präsentierte der VMÖ zwei innovative Marktforschungsstartups. Den Anfang machte Florian Kögl.…

Rückblick: VMÖ Online Workshop „Wie können möglichst viele Informationen aus Datensätzen gewonnen werden?“

Der zweite Beitrag am 14. Mai kam von Mathias Jesussek von Datatab. Er zeigte wie einfach Datenanalyse auf Knopfdruck mittels der von Datatab entwickelten App funktioniert. In wenigen Schritten gelangt der User zum statistischen Ergebnis: Zuerst wird der Statistik-Rechner auf datatab.de geöffnet, danach werden die Daten in die Tabelle kopiert, anschliessend wählt man die gewünschte…

Diskussionrunde „Marktforschung in Zeiten von Corona“ ab sofort online

Wer zum Thema „Marktforschung in Zeiten von Corona“ mitdiskutieren möchte, hat ab sofort die Gelegenheit dazu! Auf dieser Plattform können Institute ihre Auftraggeber informieren, welche Projekte derzeit ohne Einschränkungen möglich sind. Betriebsmarktforscher können sich erkundigen, welche Methoden derzeit gut funktionieren und welche Befragungsthemen ohne „Corona-Bias“ laufen. Folgen Sie dem Link zur LinkedIn VMÖ Gruppe und…