Innovativer Fortschritt in der Marktforschung: Robert Sobotka präsentiert den aktuellen Stand des digitalen Interviewers
Am Dienstag, 22. April 2025 organisierte der VMÖ Verband der Marktforschung Österreich ein Webinar zum Thema Voicebots in der Marktforschung im Rahmen der Schwerpunktreihe „KI in der Marktforschung“. Rund 40 Mitglieder und internationale Verbandskollegen aus der Marktforschungsbranche folgten dem Vortrag zum aktuellen Stand der Entwicklungen im Bereich der digitalen Interviewtechnologien. Im Mittelpunkt stand die Präsentation von Robert Sobotka, Geschäftsführer von Telemark Marketing, der den aktuellen Stand eines innovativen digitalen Interviewers vorstellte, der speziell für die Marktforschung entwickelt wurde.
Während der Veranstaltung demonstrierte Robert Sobotka die Funktionsweise des Systems anhand von Beispielgesprächen, wodurch die Teilnehmer einen praktischen Eindruck von den Möglichkeiten und Potenzialen dieser Technologie erhielten. Die Diskussionen drehten sich um die Herausforderungen, aber auch um die Chancen, die neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Voice-Bots für die Branche bieten.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den rechtlichen und ethischen Aspekten des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Telefonforschung. Die Teilnehmer betonten die Bedeutung, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technologischem Fortschritt und dem Schutz der Privatsphäre sowie der Integrität der Befragten zu wahren.
Abschließend wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, innovative Lösungen verantwortungsvoll zu implementieren, um die Branche zukunftssicher zu gestalten. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch von Ideen und die Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Marktforschung im Zeitalter der Digitalisierung.