Nachrichten

Eva Melcher gewinnt deutschen Nachwuchsforscher Preis 2017

21.06.2017 – Schöner Erfolg für die heimische Universitätsforschung: Bereits zum zweiten Mal in Serie wurde eine österreichische Arbeit von den drei Marktforschungsverbänden BVM, VMÖ & VSMS als beste Masterarbeit im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Die von Prof. Bernadette Kamleitner (Wirtschaftsuniversität Wien) betreute Masterarbeit mit dem Titel „Do NFC based payment means influence our spending behaviour?“ überzeugte…

Mehr lesen

Rückblick 52. Kongress der Deutschen Marktforschung

21.06.2017 –  Am 19.und 20. Juni 2017 fand in Berlin der 52. BVM Kongress zum Thema „Marken verstehen und weiterentwickeln – neue Wege in der Welt der Markenforschung“. Vier namhafte Keynotes und 16 weitere Business-Insider als Referenten teilten ihre Sichtweisen, Ansätze und Erfahrungen mit den 280 Kongressteilnehmern. Daneben bot das deutsche Branchenevent vor allem eine…

Mehr lesen

Rückblick: Podiumsdiskussion Qualität in der Online Marktforschung

07.06.2017 – Die Online-Befragung ist derzeit die führende Methode der Marktforschung. Doch wie wird Qualität sichergestellt? Das war die zentrale Frage der Podiumsdiskussion im Foyer der WU Wien. Am Podium begrüßte der Verband der Marktforscher (VMÖ) und das Forum Marketing (WGG) die Expertenrunde. Diskutanten waren Mag. Sophie Süssenbach (WU Wien), Dr. Eva Oberecker-Kurys (mindtake), Mag.…

Mehr lesen

Rückblick: VMÖ Veranstaltung VIRTUAL REALITY

05.05.2017 – Der VMÖ Verband der Marktforschung Österreich organisierte gestern eine Veranstaltung zum Thema Virtual Reality und 360° Videos im Studio 67 in Wien. Vortragender war Journalist und Virtual Reality Experte von IntoVR Martin Heller. Résumé vom VMÖ-Vorstandsvorsitzenden MMag. Robert Sobotka: „Ich sehe ein großes Potential in der Technologie: Es ist nun die Aufgabe der…

Mehr lesen

Member Benefits

Instituts­verzeichnis

Ausbildung

Institutsuche

Um das für Sie passende Institut zu finden, können Sie entweder in der Top Navigation oben auf Institute klicken, um eine Gesamtliste einzusehen, oder hier eines der Themenfelder auswählen, um eine Vorauswahl der Institute zu treffen: