Die Succeet 2025 – Ein erfolgreiches Branchenevent
Die Succeet 2025 war, wie auch im Vorjahr, ein hervorragend organisiertes Event und bot erneut eine erstklassige Plattform für den Austausch innerhalb der Insights-Industrie. Besonders erfreulich war die hohe Zahl an Teilnehmern, die im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gestiegen ist.
Hohe Besucherzahlen und großes Interesse
Ein Highlight der Veranstaltung war die starke Besucherfrequenz in den Vorträgen und an den Ständen. Die rege Teilnahme zeigte das große Interesse an den präsentierten Themen und Lösungen. Die Vielfalt der Vorträge und Aussteller bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Branche.
Künstliche Intelligenz als zentrales Thema
Inhaltlich stand, wenig überraschend, künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt vieler Diskussionen und Präsentationen. Insbesondere in der Startup-Area war dies deutlich zu spüren: Fast jedes Start-up hatte einen KI-Fokus, und die Fläche war nahezu ausgebucht. Dies verdeutlicht die zentrale Rolle, die KI mittlerweile in der Branche einnimmt.
Internationale Vernetzung und österreichische Beteiligung
Ein kleiner Wermutstropfen war die vergleichsweise geringe Anzahl an Teilnehmern aus Österreich. Hier sehen wir Potenzial für Verbesserungen und hoffen, dass die österreichische Community im kommenden Jahr stärker vertreten sein wird. Die Succeet ist definitiv eine Reise wert, denn sie bietet nicht nur Einblicke in den deutschen Markt, sondern auch eine umfassende internationale Perspektive auf aktuelle Entwicklungen in der Branche.
Fazit
Insgesamt war die Succeet 2025 eine rundum gelungene Veranstaltung mit wertvollen Insights, spannenden Innovationen und einer hervorragenden internationalen Vernetzung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Florian Kögl